
Auf der Barfußroute
Kanaren - Kapverden - Karibik
04.11 - 08.12.2018
Fuertevetura⎪Sao Vicente⎪Barbados
Es begann, als sich der Mensch auf’s Wasser wagte, als er lernte, die Kraft des Windes zu nutzen, um unter Segeln ferne Ziele zu erreichen und neue Handelswege zu erschließen.
Anders als die sturmerprobten Wikinger aus dem Nordmeer hatte es kaum ein Seefahrer der mediterranen Antike gewagt, das Mittelmeer zu verlassen. Doch als sie die Straße von Gibraltar endlich westwärts hinter sich ließen, begann ein neues Kapitel der Menschheit.
Fremde Kontinente wurden entdeckt, das Abenteuer der christlichen Seefahrt hatte begonnen. Folge uns auf den Spuren von Christoph Kolumbus und Fernando Magellan. Segle mit uns auf den Atlantik hinaus. Auf diesem Überführungstörn wirst du ein aktives Mitglied der Crew. Du wirst Wache stehen, bei allen Segelmanövern mithelfen und lernst die Kunst der nautischen Navigation. Für deine Unterstützung bieten wir dir einen attraktiven Sonderpreis.
Route
Spanien, Kanaren
Gebiete
Mittelmeer
Zeiträume
21.10 - 01.11.2018
Klima
18℃-24℃
Seemeilen
1100
Start
Mallorca
Ende
Fuerteventura
Wassertemperatur
16℃-20℃
Flughafen Abflug
Fuerteventura (FUE)
Flughafen Ankunft
Palma de Mallorca (PMI)
Wer kennt es nicht: Deutschlands südlichstes Bundesland, die Putzfraueninsel, den Ballermann? – Bullshit! – Tatsächlich hat Mallorca in den letzten Jahren einen ungeheuren Imagewechsel geschafft.
Längst ist die wunderschöne Insel kein Synonym für billigen Massentourismus mehr, sondern lockt im Gegenteil auch anspruchsvolle Individual-Urlauber an. Vermögende Rentiers haben sich auf alten Fincas ihre Altersruhesitze ausgebaut, und allein in der Inselhauptstadt Palma gibt es heute mehr als sechs Sternerestaurants.
Eingeschränkte Bebauungspläne und Umweltauflagen sollen dafür sorgen, das Mallorca das bleibt, was es vor allem immer war: Eine Perle des Mittelmeers, die Schönste der Balearen.
Fuerteventura, tolle Insel westlich vom afrikanischen Kontinent.
Noch heute versammeln sich hier die Segelyachten der Transatlantiker jedes Jahr im November, um den „großen Teich“ zu überqueren, um, – wie wir mit unserer SAMCAT -, in der Karibik zu überwintern.